Die Vorfreude steigt: noch ein Jahr bis zur Europameisterschaft 2024!
14. Juni 2023

Heute in einem Jahr ist es endlich so weit: Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft beginnt. Ein ganzes Turnier nur in Deutschland. Ich freue mich schon sehr darauf.
Das Eröffnungsspiel findet in München statt, der Stadt, in der meine Freundin und ich zurzeit leben. Am Freitag, den 14. Juni, geht es endlich los: Deutschland spielt in der Münchner Allianz Arena. Die Auslosung, gegen wen das DFB-Team antritt, findet erst im Dezember statt. Aber ich freue mich schon jetzt auf das Spiel, egal, gegen wen es geht.
Vor drei Jahren haben wir ein paar coole Visuals in der Allianz Arena in München gemacht. Das war nach der ersten Covid-Saison.
Einen ganzen Sommer lang wird sich alles um das Turnier drehen. Das weckt natürlich viele Erinnerungen an die Fußball-Weltmeisterschaft 2006, die meine Liebe zum Fußball damals nur noch verstärkt hat. Für mich als damals 13-Jährigen war es eine unglaubliche Erfahrung, die ganze Welt zu Gast in meinem Land zu haben. Vier Wochen lang nichts als gutes Wetter, fast jeden Abend ein Spiel, trotz Schule am nächsten Tag lange aufbleiben, in der Schulpause schnell noch Panini-Sticker zocken: Alles daran war für mich etwas Besonderes.
Leider habe ich damals kein einziges Spiel vor Ort besucht. Das möchte ich bei der EM 2024 unbedingt ändern. Vier Gruppenspiele, ein Achtelfinalspiel und ein Halbfinale finden in der Allianz Arena statt - und ich möchte natürlich bei allen sechs Spielen im Stadion sein.
Erst kürzlich war ich beim letzten Heimspiel des FC Bayern in dieser Saison gegen Leipzig wieder in der Arena. Auch wenn die Niederlage am 33. Spieltag natürlich schmerzt, war das Erlebnis im Stadion toll. Und die Saison ist für mich als Bayern-Fan natürlich trotzdem gut ausgegangen 🙂 .

Ich freue mich auch auf alles, was rund um die Spiele stattfinden wird. Die Stadt hat bereits bestätigt, dass es ein großes Fan-Fest im Olympiapark geben wird. Und auch sonst wird uns Fans sicherlich einiges geboten werden.
München ist ein hervorragender Gastgeber für solche Veranstaltungen und die Stadt wird alles tun, damit sich die Fans und auch die Mannschaften wohlfühlen. Tickets für die Spiele gibt es ab dem 3. Oktober - ich wünsche mir Glück 🙂 .
Kurzum: München wird in einem Jahr im Zentrum der europäischen Fußballwelt stehen und ich kann es kaum erwarten, Teil dieses historischen Ereignisses zu sein.
Habt ihr auch vor, euch ein Spiel im Stadion anzusehen? Und glaubt ihr, dass Deutschland den Titel gewinnen kann? Ich bin gespannt.
/Seppi